Lesen, Medien und Schrift!

Das Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.

 

Jahr für Jahr erscheinen unzählige neue Kinder- und Jugendbücher. In einem Blog veröffentlichen Mitarbeitende des Zentrums Lesen sowie eingeladene Gäste laufend Empfehlungen für Kinder- und Jugendbücher und stellen Unterrichtsideen sowie neue Erkenntnisse aus der Forschung vor.

 

Hier geht’s direkt zum:  Blog zu Kinder- und Jugendliteratur

Schade für alle, die es verpassen!

 

Achtung, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgepasst!

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Rheinfelden haben wir das Onlineangebot für euch erweitert. Ab sofort könnt ihr bei uns kostenlos auf die umfangreichen Angebote von Munzinger zugreifen:

Das Duden-Paket Sprachwissen auf Munzinger Online mit 18 Wörterbüchern und Lexika beantwortet alle Fragen rund um die Sprache und zu ausgewählten Themen wie Wirtschaft, Recht und Medizin.

Das Duden-Paket Basiswissen auf Munzinger Online deckt die wichtigsten Schulfächer der Oberstufe und der weiterführenden Schulen in 18 Werken ab. Alle relevanten Themen eines Fachgebietes sind jeweils in einem Werk zusammengestellt und können mit der Stichwortsuche, den Inhaltsverzeichnissen und den Querverweisen durchsucht werden.

Oberstufe:
Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie und Englisch

Weiterführende Schulen:
Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Geographie, Kunst, Musik und Astronomie


Und so geht’s:

Startseite aufrufen:  www.munzinger.de
• Oben rechts auf „Login“
• Im Login-Fenster die Registerkarte „mit Bibliotheksausweis“ anklicken
• Bibliothek auswählen: Rheinfelden (CH), Stadtbibliothek (Schweiz)

 

Ausweisnummer und Passwort findet ihr beim Computerarbeitsplatz in der Mediothek.

Herzlich willkommen in der Schulbibliothek Engerfeld

 

Liebe Schülerinnen und Schüler

In der Schulbibliothek könnt ihr lesen, schmökern, recherchieren oder einfach nur Zeit verbringen. Mit Rat und Tat werden wir euch bei der Suche nach dem richtigen Buch oder einer Recherche zur Seite stehen und euch – wann immer möglich – Bücher- und andere Medienwünsche erfüllen.
Die Bibliothek ist auch ein ruhiger Arbeitsraum für Aufgaben und um für Vorträge zu recherchieren. Wende dich an uns, wenn du Hilfe brauchst. Es stehen auch Computerarbeitsplätze zur Verfügung.
Veranstaltungen gehören selbstverständlich auch dazu – lasst euch überraschen! Und nicht vergessen: Die Bibliothek ist auch euer Ort. Gestaltet ihn mit, macht Vorschläge und stellt mit uns Projekte auf die Beine. Wir freuen uns auf eure Ideen.

Öffnungszeiten:
Die Bibliothek ist jeden Tag von 9 – 16 Uhr geöffnet.

Ausleihen
In den grossen Pausen am Morgen und Nachmittag kannst du Medien ausleihen sowie bei Anwesenheit von Frau Bitterlin oder Herrn Model.
Anwesenheit Frau Bitterlin: Montag, Donnerstag (ab 6. Sept.!) und Freitag
Anwesenheit Herr Model: Dienstag und Mittwoch

Die Bibliothek kennenlernen mit Actionbound
In den ersten paar Schulwochen findet eine Einführungslektion für alle neuen Klassen statt. Neu: Du lernst die Angebote der Schulbibliothek mit einer digitalen Schnitzeljagd kennen.

Rätsel der Woche
Jede Woche gibt es ein spannendes Rätsel zu lösen. Gib deine Lösung mit deinem Namen und Klasse ab (Behälter: Wochenrätsel!) und gewinne einen kleinen Preis. Passend zum Thema des Wochenrätsels findest du verschiedene Medien!

Demnächst: Wir bieten verschiedene Gesellschaftsspiele an. Neu kannst du auch Schach spielen und auch ein Emoji-Uno ist bei uns erhältlich!

Auf deinen Besuch freuen sich

Barbara Bitterlin und
Claude Model

 

Und auf einmal ist es soweit!
Das Quecksilber dampft aus dem Thermometer,
die Welt steht auf dem Kopf.
Komm leg die Füsse einfach hoch – es ist Ferienzeit.

 

Die Vorfreude ist schon riesig! Neue Bücher und DVDs zur Einstimmung auf daaaas Sportereignis des Jahres in Russland gibt es natürlich bei uns.

Panini-Bilder Tauschbörse in der Mediothek

Du hast doppelte Panini-Bilder und andere fehlen Dir noch? Dann bist Du an unserer Tauschbörse genau richtig!

 

 

Am Freitag, dem 1. Juni, und am Dienstagnachmittag, dem 5. Juni, treffen sich bei uns alle Interessierten zum Tauschen.

 
Wir freuen uns auf viele Fussballfans!

Eine Rekordbeteiligung!

 

Unser Buchstabensalat-Wettbewerb war ein Riesenerfolg! Wir danken euch allen für die engagierte Teilnahme. Die von komplexen Algorithmen generierten Berechnungen unserer Roboter-Glücksfee haben folgende Gewinner*innen bestimmt:
Jannice Bez 3e, Rohan Real 2a und Laksana Bez 3d erhalten je einen 16GB USB Stick.

 
Bitte meldet euch an der Ausleihtheke.

Digitales Frühlingserwachen in unserer Mediothek!

Wie prägen Handy, Computer und Internet die Art und Weise, wie wir lernen, denken, handeln und Freundschaften pflegen? Hochaktuelle und fesselnde Bücher, Hörbücher, Graphic Novels und Filme zum Thema „Digitale Welten“ warten darauf, von euch entdeckt zu werden.

Schlussfeier des Projektes Easy Lesewinter 2017/18

 

An der Schlussfeier zum Lesewinter-Projekt 2018 wurden die Gewinner*innen bekanntgegeben. Von rund 230 angemeldeten Jugendlichen haben 194 das Leseprojekt erfolgreich abgeschlossen. Alle Schüler*innen erhalten ein Lesezertifikat, welches sie bei allfälligen Bewerbungen beilegen können. Die vierzig attraktiven Preise für die „Lesefreaks“ wurden vom Gewerbe in Rheinfelden finanziert.
Das Projekt bildet also eine Zusammenarbeit von Schule, Gewerbe und Lehrbetrieben. Es soll die Bedeutung des Lesens ins Zentrum setzen und Lesen als wichtige Anforderung ans zukünftige Berufsleben in Szene setzen.
Die Freude und Überraschung an der heutigen Feier war gross. Auch durften rund zwanzig Jugendliche einen „Vielleser*innenpreis“ in Empfang nehmen: Den Spitzenplatz übernahm in dieser Kategorie ein Schüler, welcher 2900 Seiten für das Projekt gelesen hat!
Herzliche Gratulation und weiterhin viel Spass beim Entdecken von spannenden Lesewelten!

Barbara Bitterlin
Schulbibliothek Engerfeld

 

Die Neue Fricktaler Zeitung war am Donnerstag bei uns; den Artikel findet ihr auf:
www.nfz.ch/2018/03/mit-büchern-easy-durch-den-winter.html

Mit der Weihnachtszeit beginnt der gemütlichste Teil des Jahres!
Das Bibliotheksteam wünscht Euch besinnliche und  frohe Weihnachtstage und viel, viel Glück für das kommende Jahr.


Der Basler Illustrator Florian Pätzold hat speziell für unseren Easy Lesewinter ein stimmungsvolles Plakat gestaltet. Herzlichen Dank!

Easy Lesewinter 2017/18

Wir führen diesen Winter in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Rheinfelden wiederum das Leseförderungsprojekt Easy Lesewinter durch. Ziel dieses Angebotes ist es, mit spannenden, unterhaltsamen Büchern die Sprach- und Lesekompetenz bei Jugendlichen zu verbessern und parallel dazu die Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern.

 

Alle TeilnehmerInnen nehmen an einem Wettbewerb teil, bei dem attraktive Preise verlost werden. Wir wünschen euch allen viel Glück!

 

Wir danken unseren Sponsoren herzlich
für die Unterstützung unseres Projektes!

 

  Logo_farbig_Original

Aargauische Kantonalbank

Schu¨tzen [Konvertiert]

Schützen Rheinfelden AG

sparn-druck-abccec3f3204d9egda1ec3c66cff1048

Sparn Druck+Verlag AG

Rohrer Feinbäckerei korrektur

Feinbäckerei Rohrer

Papeterie Jäger
Altstadt Papeterie Jäger

Logo_Veronesi
Veronesi Optik

Dynamo Sport

 

Die grosszügigen Preise und die Durchführung des Projektes sind dank der Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule möglich.

Comics lesen und dabei Englisch lernen macht einen Riesenspass!

 

Neu: Gaston: Mind the Goof  •  Asterix: and Cleopatra  •  Marsupilami: Thieves  •
Isnogud: …and the Magic Carpet  •  Donald Duck: Stories from Duckburg  •  Lucky Luke: Billy the Kid  • Tim und Struppi: Cigars of the Pharaoh     …and many more!

Herbstprogramm in der Schulbibliothek

Draussen wird’s kälter, die bunten Blätter rascheln am Boden, der Herbstwind pfeift um die Ecken…  jetzt fängt wieder die gemütliche Zeit drinnen in der warmen Stube an – natürlich mit Büüüüüüüchern, spannende, lustige, grosse, kleine, dramatische und nachdenkliche Schmöker laden zum Entdecken ein!

Neu in der Bibliothek:

Guinness World Records 2018
Die drei !!! Tatort Geisterbahn
Mystic City – Schatten der Macht
Zeitreise durch die Weltgeschichte

Witzbücher vom Feinsten

und vieles mehr!!

 

Was ist „Tinderjährig“ und was um alles in der Welt ist ein „Teilzeittarzan“?

Diese beiden Wörter gehören zur Auswahl für das Jugendwort des Jahres 2017 https://www.facebook.com/jugendwort/
Mach mit und stimme ab, welches Wort zum Engerfeld-Jugendwort wird!     …läuft bis 17. Nov.

 

Voranzeige: Easy Lesewinter 2017/18
Ab Anfang Dezember beginnt die Buchauswahl!

Ferienzeit ist Lesezeit!

Deckt euch bitte rechtzeitig mit Lesestoff für die Herbstferien ein! Die Bibliothek ist am Montagmorgen, 25. Sept., Dienstagmorgen, 26. Sept. und am Freitag, 29. Sept. den ganzen Tag geöffnet.

Heute haben die Arbeiten zur Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Engerfeld begonnen…

 

…und so wird unsere Schule im Frühjahr 2019 aussehen!

 

Bitte seid vorsichtig: Die schweren Lkws und Baumaschinen sind lebensgefährlich!!!


Wo? Bei uns in der Schulbibliothek natürlich!

Quiz mit tollen Sommerpreisen: In den nächsten drei Wochen gibt’s immer am Montag drei neue Fragen zu trendigen neuen Medien – Mach mit und gewinne einen Preis. Eine Woche später stehen die Gewinner fest! Es gibt vier Preiskategorien:

Humor / Sport / Beauty / Food

Falls du einen Preis gewinnst, fischst du ihn mit der Angelrute aus unserem Pool!

Sommerliche Sounds und Strandfeeling: Wähle in unserem Angebot deine Ferienlektüre. Wenn du Glück hast, findest du einen Bon für einen Gewinn in deinem Buch!

Special Days:

Montag, 26. Juni
Donnerstag, 29. Juni
Montag, 3. Juli
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Juli

Komm vorbei, mach mit und lass dich vom Büchermeer verzaubern . . . !